top of page
forest_sunbeams_edited.jpg

Stell Dir vor:
Du spürst einen
leichten Wind
um die Nase
und hörst nichts -
außer:
Vogelgezwitscher!

Ich bin
Stefan Frangenheim,
ich begleite Dich zum
erholsamen Waldbaden
in der Nordeifel.

Warum Du Waldbaden unbedingt ausprobieren solltest:

Forest_trees_sunbeams.png

​​

  Der Wald ist perfekt zum Abschalten:

​

  -  weniger Lärm, frische Luft und

      grüne und braune "erdige" Farbtöne

      in der Natur wirken beruhigend;

  -  ätherische Öle in der Waldluft 

      vertreiben Stresshormone, senken

      den Blutdruck und pushen das

      Immunsystem;

  -  der Ortswechsel in den Wald, macht

      es Dir einfacher, den Kopf frei zu

      bekommen.

  

Hand_fühlt_Baum.png

Mit meinen verschiedenen Waldbadenangeboten, möchte ich Dich dabei unterstützen, Dir und Deiner Gesundheit etwas Gutes zu tun.

Angebote für Unternehmen, soziale Einrichtungen etc.
 
Gesunde Mitarbeiter durch Waldbaden - einfach effektiv!
Frische Energie für
Deine Mitarbeiter

​Gönn Deinen Mitarbeitern
eine kleine Auszeit vom
digitalen Alltagsstress.
Waldbaden stärkt Gesundheit
und gibt frische Energie        
- eine Pause die wirkt!

 Angebote für Hotellerie und Touristik​​

Waldbaden ist ein tolles
Angebot für Gäste, die nach Entspannung und Erholung in der Natur suchen. 

​​Biete Deinen Gästen ein naturnahes, nachhaltiges und besonderes  Erholungsangebot!

Urlaub, Entspannung ,
Auszeit


Waldbaden mit der
Familie, mit Freunden
oder zu Zweit

Einfach mal mit Deinen
Lieben nichts tun:
sich nur auf die
Geräusche und Gerüche
im Wald zu konzentrieren
schärft unsere Sinne,
macht Freude und lädt
unsere Batterien wieder auf!

Waldbadenmomente in Bildern

Paar_Waldbad_gehörlos.jpg
Paar_Waldbad.png
Hängemattenauszeit_Waldbaden.jpg

Hallo, ich bin Stefan
und ich kenne das Gefühl
immer weiterzumachen,
obwohl man eine Pause bräuchte.

35 Jahre Arbeit 

in der Pflege, Betreuung und

im Sozialmanagement haben mir

gezeigt, wie fordernd  ein Job sein kann.

​

​Eins habe ich dabei verstanden: 

Ohne Pausen und Auszeiten in denen wir

durchatmen  können, riskieren wir, unserer Gesundheit dauerhaft  zu schaden.​​​​​​​​

 

Waldbaden ist für mich perfekt, um aus dem digitalen Alltagswahnsinn auszusteigen und neue Energie zu tanken. Beim Waldbaden finde ich die Ruhe, die mir im hektischen Alltag oft fehlt.

Es begeistert mich immer wieder zu sehen, wie schnell die Teilnehmer in meinen Kursen zur Ruhe kommen, den Alltag ausschalten und ich in entspannte Gesichter blicke.

Das sagen meine Gäste zum Waldbaden:

"Das Waldbaden mit Stefan hat mir sehr gut gefallen. Er hat schöne Achtsamkeitsübungen ausgesucht, die einen den Wald bewusst wahrnehmen lassen. Mit seiner ruhigen und freundlichen Art habe ich mich direkt wohl gefühlt und konnte super entspannen. Gerne wieder."​

 Johannes  F.;                 2024

" Es war ... sehr wohltuend  

und doch ein recht "schneller" Weg, um bei mir zu sein"

 

"Waldbaden hat mir gezeigt, wie leicht

es sein kann, mich mit der Natur zu verbinden.

Mit Achtsamkeit ganz bei mir zu sein und gleichzeitig als Teil des Ganzen zu atmen und mich zu spüren, war eine sehr heilsame Erfahrung.

​

Stefans ruhige Präsenz war eine sanfte Unterstützung dabei."  â€‹

Constanze H.;                    2024

"Das Waldbaden mit Stefan hat meine Erwartungen übertroffen. Die Kombination aus achtsamen Übungen, dem Aufenthalt in der Natur und der angenehmen Atmosphäre hat mich tief entspannt. Die Anleitung war klar und einfühlsam, dass ich mich sofort wohlgefühlt habe. Werde ich auf jeden Fall weiterempfehlen!"

Silvia;                                 2024 

        Was genau ist Waldbaden?

Shinrin Yoku, auch bekannt als Waldbaden, stammt aus Japan und ist eine wunderbare Art, Körper und Geist etwas Gutes zu tun.

Es geht dabei um einen achtsamen Aufenthalt im  im Wald. Wir  können bewusst tief durchatmen und die Natur auf uns wirken lassen.

Der erholsame Effekt der Natur wird unterstützt und verstärkt durch Achtsamkeitsübungen,

Sinneserfahrungen, Meditationen oder leichte Bewegungsübungen.

Entwickelt in den 80er Jahren, hat sich diese Idee mittlerweile auf der ganzen Welt verbreitet.

Ein perfekter Weg:

  - um abzuschalten

  - sich wieder mit der Natur zu verbinden! 

?

?

bottom of page