top of page

Die Kraft der Natur in der betrieblichen Gesundheitsförderung

Gesunde, und motivierte Mitarbeiter sind ein hohes Gut für Ihr Unternehmen, Ihre Firma, Ihre soziale Einrichtung.

In der digitalen, sich schnell verändernden und stressigen Arbeitswelt ist es eine ständige Herausforderung für Vorgesetzte und Mitarbeiter, Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht und gesund zu  erhalten.  Ein resilienter Umgang mit sich selbst, Kollegen und Vorgesetzten stärkt die psychi­schen Widerstandskräfte, führt zu mehr Gelassenheit und schafft Klarheit für persönliche und berufliche Ziele und selbstbestimmtes Handeln. 

 

Dieser resiliente Umgang lässt sich trainieren! 

Hierzu biete ich unterschiedliche Angebotskonzepte für den Einsatz von Waldbaden im betrieblichen Gesundheitsmanagement an.​

202mitarbeiter_waldbaden_gesundheitsmana

Waldbaden als Auszeit für mehr Wohlbefinden, Stressabbau und Entspannung

Zielsetzung:

Waldbaden bietet eine ideale Gelegenheit, dem stressigen Alltag zu entkommen und sich in der Natur zu entspannen. Es hilft den Mitarbeitenden, den Kopf frei zu bekommen, ihre Sinne zu schärfen und Stress abzubauen. Das Waldbaden fördert die Gesundheit und kann zur Steigerung der Leistungsfähigkeit im Arbeitsalltag beitragen.

 

Mein Angebot:

In einer halbtägigen Auszeit im Wald erleben die Teilnehmenden eine Kombination aus geführten Achtsamkeitsübungen und entspannenden Waldspaziergängen. Hierbei geht es darum den digitalen Alltag hinter sich zu lassen, den Fokus auf die Natur zu richten und den Stress abzubauen. Durch einfache Achtsamkeitstechniken lernen die Mitarbeitenden, wie sie sich wieder besser entspannen und neue Energie tanken können. 

Ihr Vorteil:

Stressabbau und Verbesserung der psychischen Gesundheit - Stärkung des Immunsystems durch Naturkontakt - Förderung der Teamarbeit und des Miteinanders durch gemeinsame Erlebnisse - Achtsamkeitstraining zur besseren Selbstzwahrnehmung und Resilienz - Förderung der mentalen und körperlichen Erholung

Waldbaden als Prävention - 
Gesund bleiben in sozialen Berufen

Zielsetzung:

Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen und der Pflege sind oft mit besonders hoher emotionaler und körperlicher Belastung konfrontiert. Hinzu kommt oft ein hoher Druck durch ständige Erreichbarkeit und Personalknappheit.

Mein Angebot:

Dieses Programm kann sowohl als Einzeltermin, als auch in einem Programm mit mehreren Sessions, die über einen längeren Zeitraum laufen angeboten werden, um den Mitarbeitenden regelmäßig eine Auszeit vom Alltag zu ermöglichen. Jede Sitzung umfasste ein geführtes Waldbad, bei dem bewußtes Atmen, Wahrnehmungsübungen und Entspannungsübungen integriert werden.

Das Ziel ist, den Mitarbeitenden Methoden an die Hand zu geben, mit denen sie Stresssituationen im  Arbeitsalltag  besser bewältigen können. Zudem bietet das Waldbaden Raum, um sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und im Team neue Kraft zu tanken.

Vorteile:

Prävention von Stress und Burnout durch regelmäßige Erholungsphasen - Förderung der physischen und psychischen Gesundheit -Verbesserung der Teamarbeit und sozialen Interaktionen - Wiederherstellung der inneren Balance durch achtsame Naturerfahrungen - Einfache Techniken für den stressfreien Umgang mit belastenden Situationen im Arbeitsalltag 

Waldbaden ist eine präventive Maßnahme, um diesen Belastungen entgegenzuwirken, Stress abzubauen und das eigene Wohlbefinden zu fördern. Die Teilnahme an Waldbaden-Aktivitäten soll den Mitarbeitenden helfen, neue Kraft zu schöpfen und langfristig gesund zu bleiben. 

Weitere Formate können individuell individuell auf ihr Unternehmen abgestimmt werden!

bottom of page