top of page
Forest_edited_edited_edited_edited_edite

Stell dir vor:  
Du spürst einen leichten Wind um die Nase und hörst nichts -
außer Vogelgezwitscher!

Ich bin Stefan Frangenheim und ich begleite Dich zum  erholsamen Waldbaden in der Nordeifel.

Warum Du Waldbaden unbedingt ausprobieren solltest:

20210528_154135.jpg

  Der Wald ist perfekt zum Abschalten:

  -  weniger Lärm, frische Luft und grüne und braune "erdige"            Farbtöne in der Natur wirken beruhigend;

  -  ätherische Öle in der Waldluft vertreiben Stresshormone, senken            den Blutdruck und pushen das Immunsystem.

  -  der Ortswechsel in den Wald, macht es Dir einfacher, den Kopf frei        zu bekommen.

  

Mit meinen Angeboten, möchte ich Dich dabei unterstützen,

Dir und Deiner Gesundheit etwas Gutes zu tun.

Waldbaden für Deine Mitarbeiter

IMG-20240215-WA0023[1]_edited_edited_edi

Hier wird eine Kurzbeschreibung

der Angebote eingesetzt.

Waldbaden als Team und Gruppenevent

Hier wird noch eine Kurzbeschreibung

der Angebote eingesetzt.

Waldbaden mit Familie, Freunden oder zu Zweit

20230729_134640_edited.jpg

Hier wird noch eine Kurzbeschreibung

der Angebote eingesetzt.

Impressionen

20231010_173402_edited.jpg

Hallo, ich bin Stefan und ich kenne das Gefühl,
immer weiterzumachen, obwohl man eine Pause bräuchte.

35 Jahre Arbeit in der Pflege, Betreuung und im Sozialmanagement haben mir gezeigt, wie fordernd ein Job sein kann. ​Eins habe ich dabei verstanden: 

Ohne Pausen und Auszeiten in denen wir durchatmen können,

riskieren wir, unserer Gesundheit dauerhaft zu schaden.

Stimmen von Kursteilnehmern

"Waldbaden hat mir gezeigt, wie leicht es sein kann, mich mit der Natur zu verbinden. Mit Achtsamkeit ganz bei mir zu sein und gleichzeitig als Teil des Ganzen zu atmen und mich zu spüren, war eine sehr heilsame Erfahrung. Stefans ruhige Präsenz war eine sanfte Unterstützung dabei." Constanze, Juli 2024

Platzhaltertext!!!!          Was genau ist Waldbaden?

Shinrin Yoku, auch bekannt als Waldbaden, stammt aus Japan und ist eine wunderbare Art, Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Es geht dabei um einen achtsamen Aufenthalt im  im Wald. Wir  können bewusst tief durchatmen und die Natur auf uns wirken lassen.

Der erholsame Effekt der Natur wird unterstützt und verstärkt durch Achtsamkeitsübungen, Sinneserfahrungen, Meditationen oder leichte Bewegungsübungen.

 Entwickelt in den 80er Jahren, hat sich diese Idee mittlerweile auf der ganzen Welt verbreitet. Ein perfekter Weg, um abzuschalten und sich wieder mit der Natur zu verbinden!

bottom of page